Mi. Sep 27th, 2023

Herzrhythmusstörungen, die nur hin und wieder auftreten, stellen Ärzte und Patienten vor Probleme.

Oftmals sind nämlich bei Patienten mit Schwindelattacken oder sogar plötzlich auftretender Bewusstlosigkeit EKG und Langzeit-EKG unauffällig.

Bei der Diagnose kann ein externer Event-Rekorder helfen, ein elektronisches Registriergerät, das nur scheckkartengroß ist. Der Patient nimmt es mit nach Hause und kann bei Beschwerden im Herzbereich die Herzreaktionen aufzeichnen, die dann vom Arzt ausgewertet werden.

Mehr Informationen zu diesem und anderen medizinischen Themen bei www.citypraxen.de

Von astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert