Mo. Dez 11th, 2023

 

Nachdem in einer Charge Köttbullar, die in den tschechischen Möbelhäusern von Ikea verkauft wurden, Spuren von Pferdefleisch gefunden worden waren, stoppt Ikea in fast allen Filialen den Verkauf der Hackfleischbällchen.

Proben in Deutschland haben aber keinerlei Anzeichen dafür ergeben, dass auch hier Pferdefleisch verarbeitet worden ist. Von dem betroffenen Hersteller wurden alle anderen Köttbullar-Produkte gestoppt. Das gilt für den europäischen Raum mit Ausnahme von  Norwegen, Russland, der Schweiz sowie bestimmte Produkte in Polen. Grund dieser Aktion ist lediglich eine zusätzliche Vorsichtsmaßnahme im Interesse der Kunden.

An dieser Stelle sollte vielleicht noch einmal darauf hingewiesen werden, dass Pferdefleisch an sich keinesfalls gesundheitsschädlich ist. Das größte Problem bei dem derzeitigen „Pferdefleisch-Skandal“ liegt in der fehlerhaften Deklarierung der Inhaltsstoffe. Deutschlandweit gibt es rund 100 Fleischereien, in den Pferdefleisch und daraus hergestellte Produkte verkauft werden. Übrigens: Durchschnittlich soll jeder Bundesbürger 25 Gramm Pferdefleisch verzehren, aber 40 Kilogramm andere Fleischprodukte.

 

Von astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert