Das Auswärtige Amt hat für Tschechien einen Reisehinweis heraus gegeben und warnt vor dem Kauf oder Konsum von Alkohol, dessen Herkunft nicht bekannt ist.
Im September 2012 sind mehrere Menschen in Tschechien (die Medien berichten von ca. 20 Personen) nach dem Genuss von verunreinigtem Alkohol an den Folgen einer Methanol-Vergiftung gestorben. Weiter Fälle sollen sich in den Krankenhäusern befinden.
Seit dem 14. September besteht in Tschechien ein allgemeines Verkaufsverbot für Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 20 Prozent.
Auf dem Portal lebensmittelwarnung.de wird vor folgenden Marken gewarnt:
Lassky Tuzemak,
Tuzemak,
Svestkova Vodka,
Vodka Lunar,
Hanacka Vodka,
Merunka,
Borovicka
An der Grenze zu Bayern wurde eine illegale Abfüllanlage ausgehoben, bis jetzt ist aber wohl noch kein gepanschter Alkohol in Deutschland aufgetaucht.
Angaben ohne Gewähr