Mi. Mai 31st, 2023

Die „Pille danach“ – soll eine mögliche Schwangerschaft nach mangelnder Verhütung verhindern.

Dieses Notfallkontrazeptivum ist wie auch die anderen Produkte der Empfängnisverhütung verschreibungspflichtig.

Durch die „Pille danach“  soll der Eisprung heraus gezögert und eine mögliche Schwangerschaft bis zu 98 Prozent ausgeschlossen. Je zeitnaher das Medikament eingenommen wird, desto sicherer wirkt es.

Der gängige Zeitraum für ein Notfallkontrazeptivum beträgt zwei bis drei Tage, bei dem neuen Präparat ellaOne mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat soll dies länger der Fall sein, sogar bis zu fünf Tagen.


Von astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert