Mi. Mai 31st, 2023

 

Sonnencremes mit Lichtschutzfaktor 15 bis 25 wurden von dem Verbrauchermagazin „konsument.at“ getestet.

Die Spanne der getesteten Sonnenschutzmittel reicht von der preiswerten Creme vom Discounter bis bin zum hochpreisigen Mittel aus der Apotheke.

„Viel hilft viel“ es ein Resümee des Testes, denn es reicht nicht aus, sich morgens einmal einzucremen und dann zu hoffen, dass der Schutz gegen UVA- und UVB-Strahlen den ganzen Tag lang anhält. Je nach eigenem Hauttyp, Art der Beanspruchung und noch anderen Faktoren ist die Nutzung zwar unterschiedlich, aber es kommt auch darauf an, welches Mittel man wählt.

Die getesteten Produkte entsprechen der Schutzklasse „mittel“ und mit dabei waren Sonnenmilch, Sonnensprays, ein Creme-Gel usw. Schon allein hier steht der Verbraucher oft hilflos vor den Regalen und möchte zudem noch Preise vergleichen.

Testsieger bei „konsument.at“ war „Tropical Feeling Sonnenmilch“ (LSF 20) von Hofer/Ombia Sun, sie kostet 1,60 €/ 100 ml.

Bei empfindlicherer Haut und  für Kinder sollte man zu Mitteln mit einem höheren Lichtschutzfakfor greifen. Für sie und alle anderen gilt aber gemeinsam, dass jeder Sonnenbrand nicht nur die Haut schädigt, sondern auch Hautkrebs begünstigt. Eine natürliche, schöne Bräune erhält man nicht durch das „Brutzeln“ in der Sonne, sondern schon durch den Aufenthalt im Freien.

 

Von astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert