Am Morgen des 28. September 2012 hieß es in den Berliner Nachrichten, dass rund 400 Kinder an einer Durchfallerkrankung leiden. Da es sich ausschließlich um Schul- und Kindergartenkinder handelt, lag nahe, die Ursache im Essen der besuchten Einrichtungen zu suchen. Bis zum Nachmittag hatte sich die Zahl der Krankheitsfälle bei Kindern und Jugendlichen verdreifacht, bis am frühen Abend die Rede von über 2.000 Erkrankungen war.
Die meisten Erkrankungen begannen schon am 25. September. Betroffen sind überwiegend Kinder aus Sachsen, Brandenburg, Thüringen und Berlin.
Gestern Abend waren es bundesweit schon mehr als 6.500 Kinder, die unter Durchfall und Erbrechen litten. Experten vermuten, dass dahinter der Norovirus oder Salmonellen stecken könnten, die Untersuchungen dauern an. Der Caterer Sodexo, der das Essen in die Kindergärten und Schulen liefert, weist jede Schuld von sich. Er liefert bundesweit Essen aus und lediglich an 5 Prozent der von ihm belieferten Einrichtungen habe es Erkrankungen gegeben, heißt es in einer Stellungnahme. Das Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit teilt mit, dass sich die Erkrankungen wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Kantinenessen von Schulen und Betreuungseinrichtungen befinden.
Zum Glück waren die Krankheitsverläufe bisher nicht schwerwiegend. Betroffenen Eltern wird zu erhöhten Hygienemaßnahmen geraten.