Mi. Mai 31st, 2023

Nach erneuten Überschwemmungen in Ostdeutschland überlegt manch einer, was im Fall von Hochwasser gegen Schäden versichert ist.

Gegen Überschwemmungsschäden kann man sich mit einer Elementarschadenversicherung versichern. Hierdurch sind Schäden durch von außen eindringendes Wasser versichert. Rückstauschäden sind nicht immer versichert, oft nur dann, wenn eine Rückstauklappe eingebaut ist. Bei Schäden ist eine Eigenbeteiligung zu leisten.

Bewohner in Hochwassergebieten werden oft als Versicherungsnehmer abgelehnt oder mit hohen Eigenbeteiligungen belegt.

In jedem Fall sind Schäden sofort dem Versicherer anzuzeigen, kommt der Versicherte seiner Anzeigepflicht nicht nach, muss der Versicherer keinen Schadensersatz mehr leisten.

Angaben ohne Gewähr


Von astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert