Mi. Sep 27th, 2023

Problem:

Ihr schreibt einen Brief, in dem Wort- und Zahlenkombinationen auftreten. Word versucht anhand der Wörter die „Sprache“ zu entdecken. Hierbei wird die „italienische Grammatikkorrektur“ bemüht. Die Datei msgrit32.dll (Italian Grammar Checker) verursacht den Fehler und das Abstürzen von Word.

Lösung:

Es gibt verschiedene Lösungswege.

  1. Die automatische Grammatikkorrektur abschalten
    • Extras — Optionen – Rechtschreibung/Grammatik – Einstellungen
    • Alle Haken rausnehmen
  2. Die Datei „msgrit32.dll“ umbenennen (Löschen ist nicht vorteilhaft)
    • Word schliessen
    • Die Datei findet ihr im Ordner:
      „C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Proof\1040“,
      wenn „C:\Programme“ euer Installationspfad ist. Wer den nicht kennt, gibt unter Start – Ausführen – „cmd“ (ohne Anführungszeichen) ein und anschliessend auf – OK. In dem schwarzen Fenster einfach: „set“ (ohne Anführungszeichen) eingeben und den Pfad hinter „ProgramFiles“ ablesen.
    • Rechte Maustaste auf die Datei und mit links auf Umbenennen. Vorteilhaft ist es, denn kompletten Dateinamen mit Endung beizubehalten und durch „.kaputt“ zu ergänzen. Beispiel: Aus „msgrit32.dll“ wird msgrit32.dll.kaputt“. Selbstverständlich alles ohne Anführungsstriche.
    • Word wieder starten
    • Jetzt sollte es wieder funktionieren
  3. Microsoft empfiehlt das neuste Servicepack für Word (Office) zu installieren, womit wahrscheinlich diese Datei durch eine neuere ersetzt wird. Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, kann Euch daher keine Empfehlung aussprechen.

Von astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert