Mo. Dez 11th, 2023

Während in Deutschland der Einsatz von Nacktscannern noch umstritten ist, gehören sie in anderen Ländern schon zum Alltag.

Bereits seit 2007 werden die Geräte in Russland verwendet. In Japan, Thailand, Australien, der Schweiz und den USA werden die Körperscanner ebenso eingesetzt, wie in den Niederlanden und Großbritannien.

Zur Sicherheit im Flugverkehr gehört zum Beispiel auch die Beschränkung der Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck in Behältnissen bis maximal 100 ml. Diese wiederum müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel transportiert werden, der maximal ein Fassungsvermögen von einem Liter haben darf. Zugelassen ist ein Beutel pro Person, dieser muss an der Sicherheitskontrolle separat vorgezeigt werden.

Ausnahmen können für Medikamente und Spezialnahrung gemacht werden, hier muss aber die Notwendigkeit – zu Beispiel mit einem ärztlichen Attest – glaubhaft gemacht werden.

 

Von astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert