Wenn man einen Anwalt benötigt, sollte man sich vorher über einiges Gedanken machen:
Für fast jedes Gebiet gibt es Fachanwälte, hier lohnt es sich, den richtigen Anwalt zu finden, was man über die zuständige Rechtsanwaltskammer tun kann.
Für gerichtliche Angelegenheit wird nach der Gebührenordnung abgerechnet, für außergerichtliche Dinge kann man vor oder bei Erteilung der Vollmacht Vereinbarungen über die Höhe der Vergütung treffen. Hier steht es natürlich jedem frei, bei verschiedenen Anwälten nachzufragen.
Oft ist es besser, mit einer Begleitperson zum Anwalt zu gehen, um Missverständnissen vorzubeugen.
Trägt man sich mit dem Gedanken, den Anwalt zu wechseln, darf man nicht außer Acht lassen, dass sich unter Umständen Kosten und Gebühren verdoppeln.