Mo. Dez 11th, 2023

Es gibt eine Internetseite auf der man sich einen harmlosen, ungefährlichen Testvirus runterladen kann. Die Testdateien gibt es in verschiedenen Dateiversionen. Als TXT-, COM- oder ZIP-Datei.

Wenn man seinen eigenen Onlinevirenscanner testen will, kann man folgenden Link anklicken:

COM-Datei des EICAR-Testvirus
Jetzt sollte der Virenscanner Alarm schlagen und die COM-Datei löschen oder in Quarantäne stellen.

Der normalerweise auf jedem PC vorhandene Virenscanner arbeitet auf verschiede Weisen und scannt unterschiedliche "Einfallswege".

  • Der Onlinescanner ist für alle Dateien zuständig, die über die Internetverbindung beim Surfen auf den PC kommen. Um diesen Weg zu testen bietet sich die COM-Datei an.
  • Will man seinen Virenscanner beim Scannen der Festplatte testen, kann man sich den Testvirus als TXT- oder ZIP-Datei runterladen und dann den Scan ausführen.
  • Möchte man seinen Virenscanner überprüfen, wie er mit ankommenden Mails, die einen Virus enthalten umgeht, dann kann man sich auch die jeweiligen Dateien per Mail schicken.

Von astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert