Mi. Sep 27th, 2023

Wenn das DE-Mail Gesetz vom Bundesrat verabschiedet werden sollte, werden nicht nur die Deutsche Post und die Telekom E-Post Briefe versenden, sondern auch spezialisierte Anbieter wie ediPost können die Lizenz für einen Email-Dienst beantragen.

Von ediPost wird angekündigt, den privaten Versand von ePost kostenlos vorzunehmen, natürlich verschlüsselt und für Dritte nicht lesbar.

Ein besonderes Angebot von ediPost soll sein, dass – wenn Unternehmen und Behörden an Bürger eBriefe versenden – diese dafür nur 25 Cent zahlen und der Empfänger 10 Cent vergütet bekommt.

Denkbar ist es, wenn ein Empfänger zum Beispiel dem Empfang von Werbepost zustimmt, sich das durchaus summieren kann und laut Anbieter ein „Verdienst“ von 1.000,– Euro entstehen kann.

Nähere Informationen unter www.ediPost.de 

Von astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert