Mi. Sep 27th, 2023

Von dem freiwilligen Rückruf ist nur der BABY SAFE, nicht aber die Modelle BABY-SAFE plus II und BABY-SAFE plus SHR II betroffen. (Den Unterschied erkennt man daran, dass sich die Tasten für den Verstellknopf des Tragebügels bei dem BABY SAFE am Bügelgelenk befinden. Bei den nicht betroffenen Modellen ist der Verstellknopf oben am Bügel).

Bei den Modellen des BABY SAFE, die in Europa zwischen dem 1. Februar 2012 und 31. März 2012 verkauft worden sind, könnte der Tragegriff bei plötzlicher Krafteinwirkung beschädigt werden und sich im Extremfall sogar lösen.

Die Käufer des Kindersitzes können auf der Herstellerseite anhand der Seriennummer überprüfen, ob sie eines der wenigen betroffenen Modelle erworben haben.

Angaben ohne Gewähr

Von astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert