Mo. Dez 11th, 2023

Bereits 78 Prozent der Deutschen besitzen mindestens einen Mobilfung-Vertrag und die Zahl ist steigend, besonders im Hinblick auf die Nutzer der mobilen Breitband-Surfer.

Jeder fünfte Nutzer entschied sich in den letzten zwei Jahren für einen neuen Tarif oder einen anderen Anbieter. Meist, um die Kosten zu senken und so stiegen Flatrate-Angebote auf der Beliebtheitsskala. Auch Discounter werden immer mehr in Erwägung gezogen.

Was wird im Mobilfunk am Meisten getan?
Natürlich zuerst einmal telefoniert, gefolgt vom SMS verschicken. Aber schon 13 Prozent der Nutzer surfen mit dem Handy im Internet und 10 Prozent versenden Emails.

Mit der Übertragungsrate sind rund zwei Drittel  der Nutzer zufrieden, 64 %  sehen das beim Anbieter E-Plus so, 60 Prozent bei Vodafone und 56 Prozent bei T-Mobile, das ergab eine Meinungsstudie von TNS-Infratest.

Schon 30 Prozent der Handynutzer können sich vorstellen, auf einen Festnetz-Anschluss zu verzichten.

 

Von astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert