Mi. Sep 27th, 2023

So 18. April 2010
20:15 – 21:15
ZDFneo
neoMusic: Michael Jackson 30th Anniversary Celebration

21:15 – 23:00
ZDFneo
Kult am Sonntag – Michael Jackson – Dokumentation

Zur Bühnenshow:

neoMusic: Michael Jackson 30th Anniversary Celebration
Madison Square Garden, New York, USA 2001
1971 startet Michael Jackson nach Erfolgen von „Jackson Five“ seine Solokarriere. 1982 wird er mit „Thriller“, dem meistverkauften Album der Welt, zum King of Pop.

Ein Prozess wegen Kindesmissbrauchs bringt ihn ins gesellschaftliche Abseits. Doch Jackson wird freigesprochen.

Im Juni 2009, kurz vor dem Start seiner letzten Tournee, stirbt Jackson.

Der 1958 in Gary, Indiana, geborene Michael Jackson ist 13, als er nach Welterfolgen mit den „Jackson Five“ seine Solokarriere beginnt. Nach den ersten Top-5-Hits in den USA folgen weitere preisgekrönte Alben und Singleauskopplungen. 1979 wendet er sich mit dem überaus erfolgreichen Album „Off the Wall“ vom Motown-Soul der „Jackson-Five“-Ära ab und wird 1982 mit dem Album „Thriller“ zum „King of Pop“: Es ist bis heute das meistverkaufte Album der Welt.

Zu den Grooves aus „Thriller“ entwirft Jackson den weltbekannten „Moonwalk“- Move und revolutioniert mit seinem Musikvideo zu „Thriller“ den damals aufkommenden Musikfilm. Dafür erhält er acht Grammys. 1985 bekommt er einen weiteren Grammy für die Single „We Are the World“. 1986/87 arbeitet der mittlerweile gesichtschirurgisch veränderte Sänger an seinem neuen Paukenschlag „Bad“. 1991 geht der Erfolg mit dem Album „Dangerous“ weiter, doch 1993 gerät Jackson unter Verdacht wegen sexuellen Missbrauchs eines Minderjährigen.

1994 heiratet Jackson Lisa Marie, die Tochter von Elvis Presley. Nach Veröffentlichung des Doppelalbums „History“ (1995) und seiner Scheidung heiratet Jackson 1996 seine zweite Ehefrau, Debbie Rowe. Mit ihr bekommt er sein erstes Kind: Michael Joseph Jackson jr., genannt „Prince Michael“.

1999 lässt sich Jackson erneut scheiden. Der Prozess wegen angeblichen Kindesmissbrauchs bringt ihn zwischen 2003 und 2005 an den Rand des gesellschaftlichen und finanziellen Abgrunds. Jackson wird jedoch freigesprochen.

2009 will es der „King of Pop“ noch einmal wissen: Im März tritt er bei einer Pressekonferenz in der Londoner O2 Arena ans Rednerpult: „Das ist es. Ich will nur sagen, dass dies meine letzten Auftritte in London sein werden“

Am 25. Juni 2009 erliegt der King of Pop in seiner Villa in Los Angeles einem Herzstillstand, 18 Tage vor Beginn seines Londoner Konzertmarathons.

neoMusic präsentiert den „King of Pop“ in einem Konzert anlässlich seines 30-jährigen Bühnenjubiläums im Madison Square Garden New York im Jahr 2001.

 

 

Zur Dokumentation:

Kult am Sonntag – Michael Jackson
Am 25. Juni 2009 verstarb im Alter von nur 50 Jahren eine der schillerndsten Figuren des internationalen Showbusiness: Michael Jackson.

Die Welt verlor einen Ausnahmekünstler, dessen einzigartige Karriere mit Rekorden und Triumphen ebenso gepflastert war wie zum Schluss auch mit negativen Schlagzeilen und Skandalen. Vom singenden Kinderstar, der bereits mit fünf Jahren zusammen mit seinen vier Brüdern auf der Bühne stand, avancierte Michael Jackson als Solokünstler zum absoluten Weltstar.

Seine Hits wie „Don’t Stop Till You Get Enough“, „Billy Jean“ oder „Bad“ eroberten die Spitzenpositionen aller Hitparaden, sein Album „Thriller“ brach sämtliche Verkaufsrekorde, und seine extravaganten Videoclips gelten als stilbildend für diese Kunstform.

Aber Michael Jackson machte auch durch seine Stilisierung zum „King of Pop“, seine häufigen Schönheitsoperationen und seinen bizarren Lebensstil von sich reden. Die Dokumentation beleuchtet den Werdegang dieses außergewöhnlich charismatischen Stars und lässt dabei Wegbegleiter ebenso zu Wort kommen wie Kollegen und Fans.

 

Von astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert