Di. Mai 30th, 2023

Bei Bayern bricht alles zusammen. Es liest sich wie das bayuwarische
Kompendium: "Wie fahre ich den Karren richtig in den Dreck?"

Es schmeißt jeder mit Schlamm um sich, der zwei Hände und kein Hirn hat an
der Säbener Straße. Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber
alle machen mit und das mit voller Kraft!

Tulius Destruktivus hat sich seit Asterix in diesem kleinen Dorf an der Isar
vermehrt wie die Lemminge. Da ziehen alle an dem Strang, der den Verein in
das Chaos führt.

"Mit der Entscheidung, den Kraft ins Tor zu stellen, hat die Scheiße
begonnen!" meint Hoeness. Wir finden, dass das Unkraut schon viel früher
gewuchert hat. Nämlich am 27.Februar 1900, dem Gründungstag dieser
Vereinigung unfähiger Karolingern, welches unter den Merowingern Teil des
fränkischen Herrschaftsbereichs Austrasien wurde.

Da hilft auch nicht, dass unter Tilly die katholische Liga (heute die
Telekom-Fußball-Liga) die Schlacht am weißen Berge gewonnen wurde.

Der Dreck, den man schon damals am Stecken hatte, ist bis heute nicht
abgeworfen, im Gegenteil. So langsam kann man schon sagen, dass es Unten rum
überall so richtig müffelt:

Der Rauswurf van Gaals zeigt die Panik der roten Despoten in seiner ganzen
bescheidenen Breite: Offensichtlich ist nämlich auf der jetzigen Basis der
verein mit der Euoleague vor Augen überhaupt nicht geschäftstüchtig
aufgestellt. Weswegen die mittlerweile etwas mächtigeren Sponsoren mal ein
wenig Tacheles geredet haben. Nicht nur Arjen "the brain" Robben hat keinen
Bock auf Torpedo Schodsina oder Xäzär Länkäran.

Nein, auch die Mittelständischen Unternehmen Allianz und Burger King würden
zu gerne wissen, wohin die Milliardeninvestitionen der letzten Jahrzehnte
eigentlich hingeflossen sind. Alleine die Wochenendhäuschen mit Vorgarten
von Franz, Kalle und Uli im österreichischen können es ja nicht sein.

Und so fragt man sich, wie es denn nun weitergeht, wenn demnächst der FC
Schalke im Endspiel oder Hannover 96 2012 für Schlagzeilen in der CL sorgen,
während die Schlacht von Preßburg schon 990 n.Chr. verloren wurde.

Von astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert