Die Spanier setzten hier fort, wie sie das gesamte Turnier gespielt hatten. Die bis dato unbesiegten Holländer gingen aggressiv zur Sache und schafften, die Spanier nicht ins Spiel kommen zu lassen. Natürlich auf Kosten mehrerer gelben Karten.
Die klareren Chancen hatte die Holländer durch Robben, der alleine vor Casillas stand und scheiterte. Auch Ramos hatte eine gute Chance, als er 7 Meter vor dem Tor der Niederländer frei zum Kopfball kommt und drüber köpft.
Es war ein dramatisches Spiel, das seine absoluten Höhepunkte in der zweiten Hälfte der Verlängerung hatte. Einen Fehler des Schiedsrichters, weil er den Holländer einen klaren Eckstoß versagte, nutzen die Spanier zu einem Konter aus, den Iniesta mit dem Tor des Tages abschloss.
Zuvor hatte eine Holländer die gelb-rote Karte gesehen. Die Holländer schafften es dann nicht mehr in den letzten paar Minuten entscheidend vor Casillas Tor aufzutreten.
Am Ende hieß es 0:1 für die Spanier, die die 8. Nation ist, die einen Weltmeistertitel holt.
Für die Holländer 3x bitter, denn sie standen nun schon zum dritten Mal bei einer Weltmeisterschaft im Finale, verloren aber jedes Mal. 1974 gegen Deutschland und 1978 gegen Argentinien. Beide Male gegen die Gastgeber.
Für Spanien ist es der erste Weltmeistertitel. Der amtierende Europameister ist nun auch Weltmeister.