In neun Städten und insgesamt zehn Stadien wird die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika ausgetragen. Auf dem Reiseportal HolidayCheck.de kann man sich einen Überblick über die Austragungsorte verschaffen. Hier ein kurzer Überblick:
Johannesburg ist mit 3,2 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Landes. Hier befinden sich zwei Stadien, das „Ellis Park Stadium“ (62.000 Plätze) und das „Soccer City Stadium“ im Township Soweto (knapp 95.000 Plätze)
Kapstadt wird gekennzeichnet vom Meer und den Tafelbergen. Auf einem ehemaligen Golfplatz befindet sich das Das „Green Point Stadium“ (66.005 Plätze)
Durban zeichnet sich durch 4 km Sandstrand aus. Eines der beiden Halbfinale findet im „Moses Mabhida Stadium“ (70.000 Plätze) statt.
Rustenburg heißt in Deutschland die Stadt der Ruhe und hat nur ca. 107.000 Einwohner. Hier liegt das „Royal Bafokeng Stadium“ (44.530 Plätze)
Im nördlichsten Spielort der WM, in Polokwane befindet sich das Das „Peter Mokaba Stadium“ (45.264 Plätze)
Weitere Austragungsorte sind Nelspruit, Pretoria, Port Elizabeth und Bloemfontein.
Nähere Informationen zu den Städten und Hotels findet man bei HolidayCheck.de