Das erste tragbare Telefon konnte seit 1985 in Deutschland und Österreich mit dem analogen C-Netz genutzt werden.
Vor gerade mal 30 Jahren konnten durch den Beginn der flächendeckenden digitalen Mobilfunknetze große, allerdings für Normalverbraucher kaum bezahlbare Mobilfunkgeräte an den Start gehen.
Ein mobiles Telefon zu besitzen und zwar nur zum Telefonieren, war außergewöhnlich.
Und was ist heute? Kaum jemand, der nicht ein Handy in der Tasche hat, nicht rund um die Uhr erreichbar zu sein, ist schon fast ein Unding. Musik hören, Fotos und Filme machen, Kurzmitteilungen versenden und im Internet surfen, das sind schon fast Standarts.
Doch der Markt entwickelt sich immer weiter. Dual-Sim, Quadband, Wi-Fi und W-Lan sind Neuerungen, über die man sich informieren sollte.
Nähere Informationen unter Trivera.de